Danbo heizt ein oder auch, wie mache ich Shisha Kohle an?
Shisha Kohle ist üblicherweise Naturkohle aus Kokosnussschalen. Keine Sorge, kein Baum wird dafür gefällt. Sie ist so geruchsneutral und so lang andauert heiß, dass die Kokoskohle auch von Profi-Grillmeistern verwendet wird. Du bist also in bester Gesellschaft.
Im Gegensatz zur selbstzündenden Kohle brauchst du bei Naturkohle einen Anzünder. Sei es elektrisch oder gasbetrieben, der Anzünder heizt die Kohle auf bis sie glüht. Das ist zwar etwas aufwendiger als Instantkohle, aber sie ist neutraler im Geschmack, hält deutlich länger und wie wir finden, kratzt sie auch weniger im Hals. Soviel mal dazu. Aber am besten übergebe ich jetzt an unseren Hilfs-Shisha-Meister Danbo. Also Danbo, was sagst du dazu. Wie startest du deine Shishakohle?

Hi! Ich bin Danbo! Und eine Danke an die Dudes, dass ich das heute alleine schon präsentieren darf. Also, dann starten wir: Was brauchst du zum Loslegen?
- Einen elektrischen Anzünder (oder Gasbrenner) - hier der von Elephant mit 1000W, stufenloser Regulierung der Hitzezufuhr und Überhitzungsschutz
- Shishakohle ist klar z.B. in Würfelform sind sie ganz praktisch...hier von Tom Cococha bzw. Escobar's
- Eine Kohlenzange
- Und ja, wer möchte, kann auch ein Gitter verwenden
Ich will dir heute mal zwei verschiedene Kohleformen zeigen. Einmal von Tom Cococha. Diese spezielle hat abgerundetet Ecken, damit sie perfekt in die SmokeBox passt. Sehr nice. Da haben die Dudes und Ladys vom TOM richtig mitgedacht. Die Kohle von Escobar's ist klassisch in Würfelform und ich muss zugeben, die Brenndauer ist echt bemerkenswert. Ich hab die Jungs auf der InterTabak getroffen, sehr nett und kreativ, daher heize ich heute mal diese Kohle an.
Was ist zu beachten? Grundsätzlich sollte der Anzünder natürlich stabil auf einer nicht-brennbaren Oberfläche stehen. Der Anzünder kann echt heiß werden, also nicht anfassen, wenn er in Betrieb ist und auch danach noch gut abkühlen lassen.
Also, der Anzünder läuft und heizt auf. Mit der Kohlenzange die Würfelkohle vorsichtig auflegen. Am besten wirklich so, dass sie auf 2 von diesen Heizspiralen aufliegt. Gut, dass die Dudes noch ihre Zange dagelassen haben, mein Zängchen ist dann doch ein bißchen zu klein.
Ein bißchen aufpassen solltest du schon. Also, bleib in der Nähe, das ist schließlich wie offenes Feuer, das lässt man nicht unbeaufsichtigt. Das heisst aber nicht, dass du nicht deine Shisha währenddessen vorbereiten kannst ;-)
Du siehst jetzt wie die Gluht langsam von unten nach oben aufsteigt.
Puh, jetzt wird's mir aber schon so richtig warm. Gut, dass ich Abstand halte.
Wenn die Glut die Mitte erreicht hat, kannst du vorsichtig mit der Zange die Würfel mal umdrehen. Vorsicht heiß!
Das hat den Vorteil, dass die Naturkohle jetzt von beiden Seiten langsam durchglüht. Dann nämlich ist auch der typische Kohlebrandgeruch weg und es bleibt ganz neutrale Hitze. So wollen wir es haben!
Und so schaut es dann durchgeglüht aus. Jetzt kannst du deinen Kamin, Smokebox oder Alufolie bestücken. Nicht wundern, das ist keine wunderbare Kohlevermehrung, hehe, ich musste hier ein wenig tricksen, ich war so aufgeregt, da hab ich doch glatt vergessen das letzte Foto zu schießen und musste später nochmal neu anfangen, ups...und das hab ich dann mit 4 Würfeln gemacht hehe ;-)
Stecker ziehen nicht vergessen! Und...Guten Rauch!